Thun ist der Hauptort des Kantons Bern und wird das Tor zum Berner Oberland genannt. Die Stadt an der Aare und am Thunersee ist die grösste Garnisonsstadt der Schweiz.
Thun besticht vor allem durch seinen historischen Stadtkern mit dem Schlossberg und dem Bälliz.
Dabei handelt es sich um eine Insel in der Aare, die heute die Fussgängerzone der Stadt ist. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt und die herrliche Natur laden alleine schon zum Kennenlernen ein.
Zwei Wochen reichen kaum aus, um Thun zu erkunden!
Die Altstadt mit den Hochtrottoirs und der Schleusenbrücke ist alleine schon eine Besichtigungstour mit anschließendem Essen in einem der zahlreichen Lokale der Stadt. Der Thunersee sowie das Alpenpanorama gelten als UNESCO-Weltnaturerbe und laden zu einem Tag am See mit Picknick ein. Aber auch die St. Beatus-Höhlen und der Bonstettenpark bieten zahlreichen Möglichkeiten sich bei einer Wanderung näher kennenzulernen.
Wenn Du lieber dem Schloss Schadau sowie dem Schweizer Gastronomiemuseum einen Besuch abstatten willst, ist Thun genau der passende Ort für alle Freunde der Gastronomie. Das Flechtmuseum, das Spielzeugmuseum, das Kunstmuseum Thun sowie das Panzermuseum Thun sorgen für reichlich Abwechslung.
Die Wehranlagen der Stadt mit dem Strättligturm, dem Schwäbisturm oder dem Venner-Zyroturm laden zur Besichtigung ein. Der Ausblick über die Stadt mit dem See lässt sich auch gut zu zweit geniessen. Die Cholerenschlucht, der Mühleplatz sowie die ca. 700 Jahre alte Bettlereiche sind beliebte Treffpunkte für Jung und Alt.
Schifffahrt schafft Nähe!
Der Thunersee stellt heute auch touristische eine wichtige Ader im Berner Oderland dar. Du kannst diese gerne für Dein erstes Date nutzen. Mehrere Stunden auf dem See schaffen Abstand zum Alltag und ermöglichen ein davon losgelöstes, ungestörtes Kennenlernen.
Nicht umsonst liegt hier die Wiege der Ragusa, Kambly-Bretzeli und der Toblerone oder der Mandelbärli. Das sind tolle Mitbringsel für Dein Date.
Veranstaltungen bieten sich hervorragend für Treffs an!
Der Ausschiesset ist ein Volksfest, das vom letzten Sonntag im September bis zum folgenden Dienstag dauert. Im Fokus stehen das Armbrustschiessen der Kadetten sowie die Narrenfigur „Fulehung“. Die Thuner Fasnacht ist in mehrere Events unterteilt. Die Ichüble findet am Donnerstag, die Schnitzelbank-Soirée am Freitag und die Kinder- und Fassenfasnacht am Samstag und ein Umzug am Sonntag statt. Du hast also reichlich Gelegeheit, Dein Gegenüber auszuführen oder jemandem netten zu begegnen. Die Thunerseespiele sind ein Musical, das mittlerweile weithin über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt ist.
Wenn Du ein Fan der klassischen und zeitgenössischen Musik bist, sind die Thuner Schlosskonzert-Wochen sowie die wöchentlichen Altstadtkonzerte am Rathausplatz für Dich eine super Gelegenheit, interessante Singles kennenzulernen. Das mehrtägige Openairfestival am Mühleplatz sorgt für rockige Stimmung. Das Thuner Stadtorchester mit seinen Sinfoniekonzerten und Kammermusik ist ein weiteres Highlight im Musikjahr. Das Internationale Drehorgelfestival findet alle zwei Jahre statt. Das Café Bar Mokka eignet sich besonders für Jugendliche.
Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Thuner Kunst- und Kulturszene kann sich sehen lassen!
Alles, was in der Schweizer Kabarettszene Rang und Namen hat, tritt bei der 4-tägigen Schweizer Künstlerbörse auf, wobei der Schweizer KleinKunstPreis verliehen wird. Der Schwerpunkt des Kunstmuseums Thun liegt in der Gegenwartkunst.
Im Schlossmuseum wird hauptsächlich die Schweizer Militärgeschichte mit einer bedeutenden Sammlung Thuner Majolika und antikem Spielzeug präsentiert. Im Pavillon des Schadaupark kann das Thun-Panorama von Marquard Wocher besichtigt werden.
Dabei handelt es sich um das älteste Rundpanorama der Welt. Thun offeriert eine breit Palette an unterschiedlichen Repertoires, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist.
Thun lädt zu Sport und Spass ein!
Dr Srämu, das Strandbad am See ist die beliebteste Freizeitanlage, wo man sich an einem Tag am kühlen Nass näher kommen kann. Der Tennisclub Thun befindet sich gleich daneben. Im Flussbad Schwäbis findet regelmäßig der Aareschwumm statt. Somit kann man gleich sportliche Aktivität mit Event verbinden.
Egal, ob es um einen Absacker nach einer Veranstaltung oder ein gepflegtes Abendessen geht, hier findest Du immer das Passende.
Auf dem Selve-Areal befindet sich einige Nachtlokale und das Kulturlokal „Café Bar Mokka“, wo zahlreiche Konzertveranstaltungen stattfinden und man sich eine kulinarische Auszeit gönnen kann. Am Mühleplatz finden sich viele nette, kleine Cafés, sodass Du den Tag mit Deinem Date geruhsam ausklingen lassen kannst.
Die besten Lokale der Stadt
Für den grossen Hunger ist die Quartierbeiz 13 optimal. Grosse Portionen, Schweizer und asiatische Küche sowie eine tolle Präsentation auf dem Teller! Die Gaststube im Tempel punktet durch uriges Ambiente. Wer es wirklich gehoben haben möchte, wird im Ristorante Beau-Rivage da Domenico keine Wünsche offen haben. Das Restaurant Dampfschiff liegt direkt am See und bietet eine hervorragende Küche. Einmal im Schloss festlich dinieren?
Geht es um einen besonderen Anlass, dann ist das Hotel-Restaurant Schadau perfekt. Für alle jene, die es eher gemütlich möchten, ist das Ristorante Pizzeria Rialto optimal. Grosse, schmackhafte Portionen, urige und familiäre Atmosphäre. Die Rösterei Heer vermittelt eher einen Wohnzimmercharakter als ein Kaffeehaus. Hier findest Du das beste Frühstück der Stadt und eine gute Möglichkeit für ein erstes Date.
Nicht aus Thun?