Worauf Christen beim Online-Dating achten sollten

online dating fuer christenIn Deutschland gehören rd. 50 % der Bevölkerung einer christlichen Religion an, da sollte es eigentlich kein Problem sein, einen passenden Partner zu finden, denkt man. Ganz so einfach ist es aber nicht, wenn man gläubig ist und seinen Alltag nach biblischen Werten ausrichten möchte. Glaube und gemeinsame Werte verbinden, deshalb möchten christliche Singles sie auch mit ihrem zukünftigen Partner teilen. Das Teilen verbindet, schränkt aber auch die Auswahl ein. In herkömmlichen Singlebörsen gibt es zwar viel Auswahl, aber die Suche dort gleicht eher einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen, weil es dort zwar auch viele Christen gibt, von denen aber viele den Glauben nicht so streng leben. Die eigene christliche Gemeinde hält aber in der Regel nur eine begrenzte Auswahl an Singles bereit. Deshalb versuchen viele christliche Singles ihr Glück in Partnerbörsen für Gleichgesinnte.

 

Welche Partnerbörsen gibt es für christliche Singles?

 

Es gibt inzwischen einige Partnerbörsen für christliche Singles. Hier ein paar der bekanntesten:

 

christlich-verliebt.ch – eine Plattform speziell für christliche Singles aus der Schweiz, die eine ernsthafte Partnerschaft auf Basis des Glaubens suchen. Die Seite legt Wert auf Werteorientierung, persönliche Profile und eine respektvolle Kommunikation.

 

himmlisch-plaudern.de ist eine Webseite, auf der gläubige Frauen und Männer Kandidaten eine feste Beziehung finden können, aber auch andere Menschen, um einfach nur Kontakte zu knüpfen. Sie ist die einzige komplett kostenlose Singlebörse für Christen.

 

Auf Christliche-Partnersuche.definden Nutzer verschiedene Möglichkeiten, um in Kontakt zu kommen: über die direkte Suche und Kontaktaufnahme, aber auch über einen Chat, ein Gästebuch, Kontaktlisten und es gibt außerdem einen Veranstaltungskalender.

 

Die Internetseite chringles.de sieht sich als modernste Internetseite für eine christliche Partnersuche.

 

Die Partnerbörse Christ-sucht-Christ.de versucht seit über 15 Jahren, christliche Singles auf Partnersuche zusammenzubringen und ist am weitesten verbreitet.

 

Darüber hinaus gibt es verschiedene Dating-Apps für Christen wie SALT, Eden oder C-Fish, die mit Tinder & Co. vergleichbar sind, wo Christen Gleichgesinnte in der Nähe finden können.

 

Wie finde ich als Christ/Christin im Onlinedating den passenden Partner?

 

Um den passenden Partner zu finden, ist es hilfreich, sich im Vorfeld Gedanken zu machen, in welchen Punkten eine Übereinstimmung wichtig ist und wo man ggf. Zugeständnisse machen kann. Für die einen kann dabei das Praktizieren der Glaubensrituale wie das Vater unser als gemeinsames Gebet sein. Starke Gebete sind für viele Christen ein Halt in Zeiten von Unsicherheit und Wandel.

 

Für manche gläubige Singles ist auch die Konfession wichtig, obwohl es auch sehr viele glückliche ökumenische Ehen gibt. Weitere wichtige Fragen sind die nach dem gemeinsamen Wohnort, ob man lieber in der Stadt oder auf dem Land leben möchte, wie viele Kinder sich jeder wünscht, ob es eine Mietwohnung oder ein gemeinsames Haus sein soll, ob man eher introvertiert oder extrovertiert ist. Auch die Frage nach der politischen Einstellung kann für einen gemeinsamen Alltag wichtig sein. Eine grobe Richtung kann man im Profil vorgeben, aber spezielle Fragen sind eher etwas für ein näheres Kennenlernen nach dem ersten Date. Ein ehrliches Profil mit einem ansprechenden Foto ist das A und O.

 

Wie funktioniert das christliche Onlinedating?

 

Viele christliche Singles fühlen sich von christlichen Partnerbörsen angezogen, weil sie hoffen, dort auf gleichgesinnte Partner zu treffen und die Möglichkeit zu haben, viele potentielle evangelische oder katholische Christen kennenzulernen.

 

Wie herkömmliche Singlebörsen haben die christlichen einen Suchfilter, über den man anhand verschiedener Kriterien wie z. B. Alter, Wohnort, Konfession oder Bildungshintergrund suchen kann. Aber auch christliche Plattformen, insbesondere kostenlose, locken auch Betrüger an, die mit Fake-Profilen arbeiten. Sie unterscheiden sich damit nicht wesentlich von den üblichen Partnerbörsen und Apps, man kann nur bezüglich des Glaubens mehr filtern.

 

Wenn gegenseitige Sympathie entsteht, kann daraus schnell eine feste Beziehung werden und vielleicht aufgrund der Werte beider Partner sogar eine beständige Ehe. Aber die beste Partnerbörse kann nicht garantieren, dort den Partner fürs Leben zu finden und schon gar nicht schnell. Hier kann etwas Gottvertrauen und Geduld helfen.

 

Wie könnte beim christlichen Online-Dating das erste Treffen aussehen?

 

Das erste persönliche Kennenlernen kann in der Natur stattfinden, aber auch in einer Kirche, z. B. bei einem Konzert, bei Veranstaltungen zu kirchlichen Festen oder man geht zusammen ein Stück auf einem der vielen Pilgerwege. Und wie beim Onlinedating allgemein gilt auch hier, dass man nichts überstürzen muss und sich in Ruhe die Zeit nehmen kann, um einander kennenzulernen.

 

Potentielle Fallstricke und Red Flags

 

Auch wenn das Dating auf christlichen Plattformen insgesamt ehrlicher ist, so kann es nicht schaden, auch dort eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Am Anfang sollte man besser etwas zurückhaltender mit persönlichen Daten und Informationen sein. Vertrauen ist gut, aber auch im christlichen Online-Dating gibt es Phänomene wie "Catfishing", bei der Personen mit gefälschten Identitäten arbeiten. Dazu gehören auch die sogenannten "Romantic Scammer", die Liebe vorgaukeln, um ihre Opfer finanziell auszunutzen. Besonders gutgläubige und hilfsbereite Christen sollten da besonders vorsichtig sein.

 

Eine red flag ist es auch, wenn trotz mehr oder weniger regelmäßigen Onlinekontakts kein Treffen zustande kommt und man wiederholt vertröstet wird. Das könnte bedeuten, dass jemand gebunden ist oder mehrere Flirts warmhält. Diese Hinhaltetaktik wird von Psychologen als Benching bezeichnet, weil man auf die lange Bank geschoben wird.

 

Fazit

 

Christliches Online-Dating ist genau wie das allgmeine Online-Dating eine Möglichkeit, mehr Menschen kennenzulernen und darunter vielleicht den Partner fürs Leben zu finden, aber eine Garantie ist es nicht. Auch wenn man die gleichen Werte teilt, ist es nicht sicher, dass man sich auch in die Person verliebt. Beim christlichen Dating gelten die gleichen Maßstäbe und Vorsichtsmaßnahmen. Auch wenn im Allgmeinen die Menschen dort ehrlicher sind, gibt es auch dort betrügerische Aktivitäten wie Catfishing und Romantic Scamming.

 

Diese Ratgebertexte können auch interessant für Sie sein:


https://pixabay.com/de/photos/kreuzen-bibel-khmer-bibel-christian-6723061/